Mein Weg in den Kampfkünsten begann mit Aikido und führte über Ju-Jutsu zu den FMA (Filipino Martial Arts).
In den Philippinischen Kampfkünsten habe ich letztlich gefunden, was ich lange suchte. Und alles bisher Gelernte war nicht verloren sondern ließ sich perfekt in die wunderbar flexiblen FMA integrieren und in dieser Symbiose noch weiterentwickeln.
Immer wieder besuche ich Seminare und Trainer unterschiedlicher FMA-Stile oder anderer Kampfsportarten und -künste. Es gibt immer was dazuzulernen…
Wichtig ist mir, das Erlernte auch auf Anwendbarkeit zu testen. Daher spielen in meinem Training Sparring und Stresssituationen eine große Rolle.
Oft werden Realismus und Effizienz gleichgesetzt mit Minimalismus.
Diese Entwicklung gipfelt heutzutage in der inflationären Verbreitung stark reduzierter Selbstverteidigungssysteme.
Meines Erachtens ist dies auch in Hinsicht auf die realistische Anwendbarkeit von Kampfkunsttechniken eine bedenkliche Entwicklung.
Sicher, die Basis ist das Wichtigste!
Aber eine mit der Dauer des Trainings stetig zunehmende Komplexität von Bewegungsabläufen und Techniken lehrt uns eine größere Vielfalt an Reaktionen und Aktionen in realistischen Szenarien.
Stetig zunehmende Komplexität erhöht unsere Variabilität und vervielfacht unsere Optionen!
Und sie erhöht fortlaufend den positiven Stress im Training, was letztendlich wiederum zu mehr Gelassenheit führt.
Das sind die FMA und ich liebe sie 🙂
Ich bin kein großer Freund von Urkunden und langen Historien.
Nichts ersetzt das persönliche Gespräch und die persönliche Erfahrung, um einschätzen zu können, was einem gelehrt wird und wie es mich persönlich weiterbringt. Wer einige Jahre in den Kampfkünsten unterwegs ist wird mir beipflichten, dass Graduierungen und Lizenzen letztendlich nicht ausschlaggebend sind.
Da diese Daten aber eben erwartet werden und zur Orientierung dienen, abschließend die meinigen.
Historie:
- Madunong Guro (2. Dan) Kali Sikaran International
- Lakan Tatlo (3. Dan) in Filipino Fighting Arts
- Level 4 Estilo de Fondo in Bahala Na Giron Arnis Escrima
- Phase 5 in IKAEF
- 1. Kyu (Braungurt) in Ju-Jutsu (DJJV)
- 2. Kyu (Blaugurt) in Aikido (Kobayashi Aiki-Osaka)